Unsere Reise durch die Finanzwelt
Seit 2018 gestalten wir die Zukunft der Geschäftsprozesse und begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zum nachhaltigen Erfolg. Entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung.
Meilensteine unserer Entwicklung
Die Gründung: Vision wird Realität
In Kehl entstand aus der Erkenntnis heraus, dass mittelständische Unternehmen spezialisierte Finanzberatung benötigen, unser Unternehmen loriventraxos. Mit einem kleinen Team und großen Visionen starteten wir unsere Mission, Geschäftsprozesse zu optimieren und nachhaltige Finanzstrategien zu entwickeln. Bereits im ersten Jahr konnten wir 15 Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Finanzprozesse unterstützen.
Durchbruch und Expansion
Der Wendepunkt kam mit der Entwicklung unserer innovativen Methodologie für Geschäftsprozessoptimierung. Durch die Integration modernster Analysetechniken und bewährter Beratungsprinzipien konnten wir unseren Kundenstamm auf über 150 Unternehmen erweitern. Die Pandemie verstärkte den Bedarf an digitalen Finanzlösungen, wodurch sich unsere Expertise als unverzichtbar erwies. Unser Team wuchs auf 12 Spezialisten an.
Marktführerschaft erreicht
Das vergangene Jahr markierte unseren Aufstieg zur regionalen Marktführerschaft im Bereich spezialisierter Finanzdienstleistungen. Mit über 300 erfolgreichen Projekten und einer Kundenzufriedenheitsrate von 98% etablierten wir neue Standards in der Branche. Die Eröffnung unseres erweiterten Standorts in Kehl und die Einführung unserer zertifizierten Schulungsprogramme unterstreichen unsere Position als Innovationsführer.
Blick in die Zukunft 2025
Unser Fokus liegt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Wir investieren verstärkt in Bildungsprogramme und erweitern unser Beratungsportfolio um zukunftsweisende Geschäftsprozessoptimierungen, die Unternehmen langfristig stärken.
- Über 500 betreute Unternehmen bis Ende 2025
- Erweiterte Schulungsprogramme für Finanzkompetenzen
- Nachhaltigkeit als Kernbestandteil aller Beratungsleistungen
- Innovationspartnerschaft mit regionalen Bildungseinrichtungen
